Alle DresdnerInnen und BesucherInnen der Stadt dürfen sich freuen: Auch im Sommer 2022 findet das „Wheel of Vision“ – das weltweit größte mobile Riesenrad - seinen Weg in die sächsische Landeshauptstadt.
Ab 2. Juni 2022 hinterfragt der dritte Teil der Jahresreihe "Natürlichkeiten" in der Galerie 2. Stock im Rathaus Dresden stetiges Wachstumsbestreben. Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e. V. beleuchten in ihren Arbeiten Wandlungsprozesse in der Gesellschaft.
Mit der Museumsnacht und der Schlössernacht gehen zwei besondere Sommer-Events in Dresden an den Start. Die Dresden Information bietet für beide Veranstaltungen maßgeschneiderte Kurzreisen an.
Das in Kupfer getriebene Reiterstandbild August des Starken (Sächsischer Kurfürst und polnischer König) steht seit 1736 am Neustädter Markt. Das Denkmal ist blattvergoldet und zeigt August den Starken in römischer Rüstung in Richtung Osten auf sein Königreich Polen zureitend. Er und sein Sohn Friedrich August II. ließen jene barocken Prachtbauten und einzigartigen Kunstsammlungen entstehen, die der Elbmetropole den Beinamen „Elbflorenz“ eintrugen. Zu erreichen ist der Goldene Reiter vom Schlossplatz aus über die Augustusbrücke.
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinie 9 bis Haltestelle Neustädter Markt
Behindertengerecht:
behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
Stand: 17.6.2021
Goldener Reiter auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)