Alle DresdnerInnen und BesucherInnen der Stadt dürfen sich freuen: Auch im Sommer 2022 findet das „Wheel of Vision“ – das weltweit größte mobile Riesenrad - seinen Weg in die sächsische Landeshauptstadt.
Ab 2. Juni 2022 hinterfragt der dritte Teil der Jahresreihe "Natürlichkeiten" in der Galerie 2. Stock im Rathaus Dresden stetiges Wachstumsbestreben. Künstlerinnen der Dresdner Sezession 89 e. V. beleuchten in ihren Arbeiten Wandlungsprozesse in der Gesellschaft.
Mit der Museumsnacht und der Schlössernacht gehen zwei besondere Sommer-Events in Dresden an den Start. Die Dresden Information bietet für beide Veranstaltungen maßgeschneiderte Kurzreisen an.
Jenseits des Albertplatzes beginnt die Äußere Neustadt, Treffpunkt aller Partygänger und Nachtschwärmer. Hier findet man die größte Kneipendichte der Stadt, eine Reihe von Clubs und Bars mit Live-Musik, Lokale mit exotischen Spezialitäten und viel alternative Nischenkultur. Tagsüber besticht das Viertel durch das Flair seiner Straßenzüge voller Gründerzeitbauten, in denen sich viele große und kleine Läden, durchmischt von unzähligen Cafés und Restaurants, verbergen.
Eine beliebte Adresse bei Einheimischen wie Touristen sind die Geschäfte in der Kunsthofpassage – thematisch unterschiedlich gestaltete Hinterhöfe, die die Görlitzer Straße mit der Louisenstraße verbinden.
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 41, 46 bis Haltestelle Albertplatz
Straßenbahnlinien 13, 41, 46 bis Haltestelle Bautzner-/Rothenburger Straße
Behindertengerecht:
behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
Stand: 28.6.2021
Szeneviertel Äußere Neustadt auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)