Kultur & Freizeit
english  | 
Dienstag, 28.11.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit
Home
Freizeit/Erholung
Theater/Oper
Museen
Schlösser, Burgen & Gärten
Weingüter
Sport & Fitness
Wellness
Erlebnis- angebote
Kinos
Sehenswürdig- keiten
Veranstaltungs- agenturen
Personen- beförderung
Betriebs- besichtigungen
Objekte A-Z
Detail-Suche
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
27.11.2023
Anna Till/situation productions versetzen gemeinsam mit einer Live-Band den Raum in Schwingung.
24.11.2023
Die Dresden Informationen bietet zum Stadtrundgang vielfältige Kombinationsangebote, wie Frauenkirche, Schokoladenmuseum oder Panometer.
22.11.2023
Am 29. November 2023 eröffnet der Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt für Gäste und Bewohner der Stadt Dresden. Im Pavillon erhält man weihnachtliche Produkte und Auskunft zu allen Fragen rund um den Aufenthalt in Dresden.
19.11.2023
Genießen Sie die wunderbaren Wochen der Vorweihnachtszeit in Dresden: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands – der Striezelmarkt, und zahlreiche weitere thematische Weihnachtsmärkte entführen Sie mit viel lebendiger Tradition in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
16.11.2023
In diesem Jahr wird Christmas Garden Dresden mit neuen funkelnden Lichtinstallationen magischer denn je! Eröffnung ist am 16. November 2023 und Besucher können Christmas Garden Dresden bis zum 14. Januar 2024 besuchen.
Kultur & Freizeit powered by Maxity
Augustusbrücke
Augustusbrücke
01069 Dresden (Altstadt)
Zur Website
 
Sie war die erste und für eine lange Zeit auch die einzige Verbindung zwischen den beiden Ufern, an denen langsam eine Stadt heranwuchs. Noch heute verbindet sie unter dem Namen Augustusbrücke (von 1949 bis 1990  "Georgij-Dimitroff-Brücke") die historischen Kerne der Altstadt und der im 17. Jahrhundert langsam entstehenden Neustadt.
Benannt ist sie nach August dem Starken (offiziell "Friedrich-August-Brücke"), dessen goldenes Reiterstandbild, das wohl bekannteste Denkmal Dresdens, sich auch am Fuße der Brücke am Neustädter Markt befindet.
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg (teilweise Sprengung am 7. Mai 1945 durch deutsche Truppen wie auch die anderen innerstädtischen Brücken) wurde sie in fast unveränderter Form aus Beton wieder aufgebaut und anschließend mit Sandstein verkleidet. Die Augustusbrücke besteht bei einer Gesamtlänge von 390 Metern aus insgesamt neun Bögen.
Für den innerstädtischen Straßenverkehr spielt sie nur eine untergeordnete Rolle, sie ist jedoch eine wichtige touristische Verbindung.
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 4, 8, 9 bis Haltestelle Theaterplatz (Altstadt)
Straßenbahnlinie 3, 4, 6, 8, 9 bis Haltestelle Neustädter Markt (Neustadt) 
Behindertengerecht: behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
  Stand: 27.7.2023
Augustusbrücke auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)
Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Elbland   Mei�en   Coswig   Radebeul   Moritzburg   Weinb�hla   Riesa   Gro�enhain   Torgau   N�nchritz   Pirna   Kamenz   Bautzen   Wehlen   Rathen   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de