Nur noch bis März: Die Aktion "Urlaub in deiner Stadt" bietet Hotelübernachtungen zu günstigen Konditionen für Einheimische. Urlaub vor der Haustür – kurze Anfahrt, viel Erholung!
Jetzt schon an den Sommer denken (oder an ein Geschenk zum Valentinstag): Die 13. Dresdner Schlössernacht verzaubert mit Musik, Kulinarik, Feuerwerk und der einzigartigen Lichtstimmung in den Parkanlagen der Elbschlösser.
Anfang Februar ist es Zeit für die alljährliche reguläre Schließzeit des Albertinums an der Brühlschen Terrasse. Alternativen für Besucher der Stadt finden sich in fußläufiger Entfernung.
Hier können Sie schnell und einfach eine Anfrage für eine Tischreservierung für beliebig viele Personen stellen. Nach der Übermittlung wird Ihnen das angefragte Objekt die Reservierung schnellstmöglich bestätigen.
Im Herzen der historischen Altstadt, direkt gegenüber des Zwingers befindet sich der Sophienkeller.
Hier werden Sie in die eindrucksvolle Welt des Barock und August des Starken entführt.
In verschiedenen Kellergewölben können Sie sowohl im gemütlich romantischen Ambiente sächsische Spezialitäten schlemmen, als auch in Räumlichkeiten wie dem "Zeithainer Lustlager" in Zelten und Pavillons oder einem sich drehenden Karussell bei Spanferkel vom Spieß, frisch gebackenem duftenden Brot und sächsischem Gerstensaft zünftig feiern.
Allabendlich sorgt ein buntes Künstlervolk oder der Kurfürst höchst selbst für gute Stimmung und Unterhaltung.
Öffnungszeiten:
Täglich 11 - 1 Uhr
Küche:
Deutsch, Regionale Küche
Ausstattung & Angebot:
Biergarten, Catering, Klimaanlage, Plätze im Freien, Raucherbereich, Vegetarische Gerichte
Küche nach 24:00 Uhr:
nein
Frühstück:
nein
Plätze im Freien:
ja (Plätze im Freien, Biergarten)
Behindertengerecht:
nein
Räume für Feierlichkeiten:
ja (6 Räume (15/25/30/50/90/200 Personen))
Live-Musik:
tägliche Veranstaltungen durch Zauberer, Gaukler, Musikanten
Kreditkarten:
American Express, EC, Visa
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 7, 8, 9, 11 und 12 bis Haltestelle Postplatz
Buslinien 62, 75 und 94 bis Haltestelle Postplatz
Straßenbahn Linien 4, 8 und 9 bis Haltestelle Theaterplatz
Deutsche Zeitungen, Personal spricht Englisch, Personal spricht Französisch, Personal spricht Russisch, Personal spricht Spanisch, Speisekarte in englischer Sprache, Speisekarte in italienischer Sprache, Speisekarte in polnischer Sprache, Speisekarte in russischer Sprache
Sie haben die Nutzung der Landkarte auf dieser Website deaktiviert.
Für die Anzeige der Karte aktivieren Sie bitte "OpenStreetMap" in unserem »Consent-Banner«.
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)